Alles rund um die Ernährung für Katzen – nicht verpassen!
Die folgenden Tipps sind für Katzenbesitzer unerlässlich. Wenn Sie sich am besten um Ihre Katze kümmern und eine nahrhafte und sichere Ernährung für das beste Wachstum Ihrer Katze entwickeln möchten, beachten Sie die folgenden Informationen. Obwohl viele Menschen Katzen schon lange halten, ist es nicht sicher, ob sie die richtige Katzenpflege haben.
Futtertypen vergleichen: nass, trocken oder roh?
Welches Futter ist am besten für Katzen?
Soll ich trockenes Katzenfutter kaufen? Oder bevorzugen Sie nasse oder rohe Lebensmittel? Tolle Angebote und eine abwechslungsreiche Auswahl bei Fressnapf können verwirrend sein. Infolgedessen fragen sich viele Menschen, ob sie Nass- oder Trockenfutter in die Katzenschale geben sollen. Oder möchten Sie Rohfutter für Ihre Katze verwenden? Natürlich will jeder Katzenzüchter das Beste für seinen geliebten vierbeinigen Freund.
Sie sollten die individuellen Bedürfnisse Ihres Haustieres berücksichtigen. Zum Beispiel ist es keine gute Idee, Ihrer Katze die Gewohnheit zu geben, weniger Trockenfutter zu trinken. Wechseln Sie für die Gesundheit Ihrer Katze zu Nassfutter oder einer Mischung aus beiden. Die Vor- und Nachteile von Katzenfutter sind:
Trockenfutter: weniger Kraftaufwand, erhöhter Wasserbedarf, mehr Zahnverschleiß, verbesserter Kauapparat, geringere Nahrungsaufnahme aufgrund hoher Nährstoffdichte.
Nassfutter: weniger Kraftaufwand, fast kein Anstieg des Wasserbedarfs, weniger Zahnverschleiß, weniger Belastung des Kauapparates, mehr Futter aufgrund geringer Nährstoffdichte.
Rohfutter: viel verbrauchen, den Wasserbedarf nicht erhöhen, die Zähne stark scheuern (wenn Knochen gefüttert werden), verbesserte Kauvorrichtungen (wenn Knochen und Knorpel gefüttert werden), die Menge an Nahrung hängt von jeder Zutat ab.
Basierend auf den Eigenschaften der oben genannten Futtermittel können Sie täglich trockenes, nasses und grobes Futter in das Menü Ihrer Katze einmischen. Wenn Ihre Katze an Trockenfutter gewöhnt ist, ändern Sie die Ernährung, indem Sie zur richtigen Tageszeit Nass- und Rohfutter hinzufügen. Die Änderungen müssen langsam und sorgfältig durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass Ihre Katze nicht von Magen und Gesundheit betroffen ist.
Ergänzung mit Katzenfutter: sollte oder nicht?
Neben Trockenfutter, Nassfutter und normalem Roh- oder Mischfutter bietet Fressnapf auch ein Ergänzungsfutter, das allen Katzen eine vollständige Nahrungsquelle bietet. Ergänzendes Katzenfutter kann Snacks, Junk-Food usw. sein und enthält viele Nährstoffe, die Ihrer Katze möglicherweise fehlen. Mit Hilfe dieser Substanzen kann Ihre Katze Krankheiten vermeiden oder reduzieren und die Gesundheit der Katze stärken. Ergänzungsfuttermittel sind in Form von Snacks, Pasten, Pulvern, Gelen, Tabletten oder Tropfen erhältlich, um das tägliche Futter Ihrer Katze zu ergänzen.
Zusatzstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln wie:
+ Vitamine, die das Immunsystem unterstützen und Vitamine auffüllen, die bei der Rohfütterung fehlen (Vitamin A für Augen, Haut und Federn, Vitamin D für Darm, Knochen, Nieren, Gebärmutter und Brustdrüsen).
+ Hefe oder Biotin bei Haar- und Hautproblemen
+ Mineralien und Spurenelemente (z. B. Calcium, Magnesium, Zink, Eisen), unter anderem für das Immunsystem, die Muskelfunktion und die Nervenfunktion
+ Fischöl (Omega-Fettsäuren) trägt zur Erhaltung eines gesunden Fells
+ Grüner Muschelextrakt hält Gelenke und Knochen gesund
+ Aminosäuren wie Taurin werden benötigt, um die Gesundheit der Katze zu fördern.
Es ist jedoch wichtig zu verstehen, was Ihrer Katze fehlt, um die richtige Ergänzung zu wählen. Sprechen Sie mit dem Tierarzt Ihrer Katze um Rat und treffen Sie die richtige Entscheidung.
So kaufen Sie günstiges Katzenfutter bei Fressnapf:
Ihre Katze wird größer und das Bedürfnis zu essen und zu trinken steigt ebenfalls und es gibt eine Veränderung in jedem Stadium. Bei Fressnapf können Sie ganz einfach das richtige Futter für jede Entwicklungsstufe Ihrer Katze auswählen. Wenn Sie jedoch ein wenig sparen möchten, während Sie sich um Ihr Haustier kümmern, sollten Sie folgende Tipps anwenden:
Kaufen Sie für den Mindestwert für kostenlosen Versand:
Bei Fressnapf müssen Sie für Bestellungen ab 29 Euro keine Versandkosten bezahlen. So sparen Sie beim Einkauf bei einem Mindestwert von 29 Euro Versandkosten von nur 3 Euro. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Einkauf bei Fressnapf nicht 29 Euro erreichen kann, können Sie eine Liste der für Ihr Haustier zu kaufenden Artikel erstellen und in jeder Bestellung mehrere Artikel kaufen. Zum Beispiel: Sie können eine Vielzahl von Nahrungsmitteln gleichzeitig kaufen. Das Futter, das Ihre Katze immer täglich benötigt und viele Monate lang frisst, ist auf die Haltbarkeit des Futters zu achten. Darüber hinaus können Sie mehr Zubehör für Ihr Haustier kaufen. Beachten Sie, was Ihre Katze noch braucht? Eine Transportbox, ein Namensschild oder das Ersetzen eines neuen Klauenkratzers, da die aktuelle Klaue für Ihre erwachsene Katze zu klein ist, usw. Sofort nach nützlichen Katzenartikeln suchen und sparen Sparen Sie mehr mit der kostenlosen Versandrichtlinie von Fressnapf!
Erhalten Sie Angebote und Vorteile in der Kategorie "Angebote":
Fressnapf bietet seinen Kunden eine Vielzahl spannender Programme, die im Angebots-Portfolio gebündelt sind. Im Moment gibt es interessante Angebote, die Sie erhalten können, wie zum Beispiel: Weihnachtsgeschenkvorschläge, reduzierte Artikel, die neuesten Fressnapf Gutscheine, ...
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie einen 10% Fressnapf Gutschein:
Dies ist Fressnapfs Willkommensgeschenk für erstmalige Tierhalter, die Fressnapf besuchen und einkaufen. Melden Sie sich jetzt für den Newsletter an, um den Fressnapf 10% -Coupon zu erhalten. Neue Werbemitteilungen werden Ihnen auch per E-Mail zugeschickt. So können Sie beim ersten Einkauf sparen und über die heißesten Angebote aus Deutschlands exklusivem Online-Shop für Haustiere - Fressnapf - auf dem Laufenden bleiben.
Kaufen und sammeln Sie PAYBACK-Punkte:
Wussten Sie schon PAYBACK? Zögern Sie nicht und richten Sie jetzt ein PAYBACK Konto ein, um Punkte zu sammeln und Punkte für Sonderangebote für zukünftige Online-Bestellungen einzulösen. Fressnapf ist Partner von PAYBACK. Wenn Sie also bei Fressnapf einkaufen, erhalten Sie Punkte, die automatisch auf Ihr PAYBACK-Konto übertragen werden, wenn Sie bei der Zahlung für Bestellungen bei Fressnapf Ihre PAYBACK Kontonummer eingeben. Für jeweils 2 Euro erhalten Sie 1 Extrapunkt PAYBACK. Je mehr Punkte Sie sammeln, desto mehr Möglichkeiten haben Sie, Gutscheine und Angebote bei Fressnapf und vielen anderen Online-Shops einzulösen.
Mit den oben genannten Vorschlägen hofft Hot Rabatt, Tierbesitzern weitere nützliche Hinweise geben zu können. So können Sie besser auf Ihre Haustiere aufpassen und bei Fressnapf auch online Geld sparen. Klicken Sie hier, um den Fressnapf-Gutschein und die neuesten Angebote aus diesem Online-Shop zu erhalten. Einkaufsvorschläge für andere beliebte Haustiermarken sind ebenfalls bei Hot Rabatt erhältlich. Nicht verpassen!