Mit diesen Tipps können Sie beim Online-Einkauf sofort sparen!
Achten Sie auf Verkaufsfans: Hier sind 10 clevere Tipps, wie Sie beim Online-Einkauf jede Menge Geld sparen können. Nicht verpassen!
Die Vorteile des Online-Shoppings liegen immer in unseren Händen. Das heißt, wir profitieren absolut vom Online-Shopping. Bequem, einfach und schnell. Und Dinge sind normalerweise billiger, wenn Sie sie online kaufen. Aber wussten Sie, dass es sogar billiger sein könnte? Und so:
Spartipp 1: Melden Sie sich für den Newsletter an
Viele Online-Shops bieten Rabatte an, sobald Sie sich für den Newsletter anmelden. Auf diese Weise sparen Sie bei Ihrer ersten Bestellung nach der Anmeldung bis zu 20% oder mehr. Und selbst dann werden weiterhin exklusive Gutscheine und Gutscheine an die Postfächer der Newsletter-Abonnenten geliefert. Sie können sich auf der gewünschten Website für den Newsletter anmelden oder sich bei Hotrabatt.de anmelden, um über Angebote und Angebote zukünftiger Online-Shops informiert zu bleiben.
Wenn Sie Angst vor einer Reihe von Spam-Nachrichten haben, können Sie einfach eine neue E-Mail-Adresse einrichten und diese E-Mail solchen Bots zuweisen. In der Mailbox können Sie dann vor jeder neuen Bestellung prüfen, ob Sie einen neuen Gutscheincode erhalten haben. Auf diese Weise erhalten Sie alle Rabatte auf Ihrer Seite, können aber dennoch störende Anzeigen im Alltag vermeiden.
Spartipp 2: Google Coupon
Sie haben Ihr gewünschtes Produkt gefunden und keine Gutscheine in Ihrem Posteingang? Geben Sie dann einfach den Namen Ihres Lieblingsgeschäfts ein, das einen Google "Coupon" hinzufügt, und alle Angebote werden angezeigt. Internetseiten wie "Pony Coupon", "Gutscheinsammler" und "Save the World" bieten einen Überblick darüber, wo Online-Shops derzeit die Angebote abwickeln. Hier einen Vergleich wert: Jedes Geschäft hat normalerweise eine Codenummer. Einige von Ihnen sparen nur Versandkosten, andere arbeiten nur mit Konten, die sich ebenfalls für den Newsletter angemeldet haben, aber häufig auch einen sehr hohen Prozentsatz Ihrer Einkäufe haben. Selbst bei reduzierten Produkten können die Preise auf diese Weise gesenkt werden.
Spartipp 3: Schalten Sie Cookies aus und kaufen Sie im Inkognito Modus ein
E-Commerce Algorithmen passen die Preise basierend auf vielen Faktoren an. Eine davon ist die Häufigkeit, mit der Sie ein Produkt angesehen haben. Es ist häufig der Fall, dass Händler die Preise in die Höhe treiben, wenn sie feststellen, dass jemand am Kauf interessiert ist. Der Spartipp ist nur für Sie: Löschen Sie Ihre Cookies und versetzen Sie Ihren Browser in den Inkognito-Modus.
Spartipp 4: Zeit lassen
Ich muss zugeben, dass das etwas seltsam ist. Aber manchmal hilft beim Online-Shopping auch genau das Gegenteil: Kaufen Sie nicht sofort! Lassen Sie die Waren stattdessen eine Weile im Einkaufswagen. Denn dann kann bald eine E-Mail mit dem Titel "Exklusive Rabatte auf Ihre Einkäufe" in Ihrem Posteingang eintreffen. Weil der Webshop des Online-Shops erkennt, dass Sie interessiert sind, aber zögert und versucht, Ihnen Anreize und Vorteile zu bieten, um mit Ihrer Bestellung fortzufahren. Dies ist für beide Seiten von Vorteil. Und Sie verlieren nur eine kleine Wartezeit, um das Angebot zu erhalten. Kann Ihnen die Wartezeit auch dabei helfen, festzustellen, ob das Produkt wirklich benötigt wird? Und Sie haben auch die Möglichkeit, dieses Jahr intelligent einzukaufen.
Spartipp 5: Behalten Sie Ihre Lieblingsgeschäfte im Auge
Sie haben es immer noch nicht getan. Die Zeit ist gekommen! Weil viele Geschäfte ihre Follower zum ersten Mal über neue Angebote informieren. Klicken Sie sich also schnell durch Insta-Geschichten und die neuesten Beiträge. Vielleicht gibt es gerade ein gutes Online Geschäft.
Sparrtipp 6: Geben Sie Feedback
Nach der Bestellung erhalten Sie normalerweise eine E-Mail mit dem Titel "Ihre Kaufbewertung". Sie ignorieren immer Sicher, niemand will es tun - es sei denn, Sie wollen dringend etwas kritisieren. Es lohnt sich jedoch, positives Feedback zu geben! Weil es nicht ungewöhnlich ist, dass Sie nach der Zufriedenheitsumfrage einen Rabatt auf Ihren nächsten Einkauf erhalten.
Spartipp 7: Geburtstagsgeschenke erhalten!
Die Realität ist: Sie sollten mit privaten Daten im Internet vorsichtig sein. Wenn Sie sich jedoch für den Newsletter anmelden, geben Sie Ihr Geburtsdatum direkt ein (normalerweise werden Sie nur nach einem Datum gefragt)! Weil viele Geschäfte ihre Abonnenten mit Sonderangeboten für ihre Geburtstage überraschen: Dies kann ein fetter Gutschein, ein kleiner Gutschein von 5 bis 10 Euro oder ein Rabatt sein Der Preis für eine Portion befindet sich bereits in Ihrem Warenkorb und wurde noch nicht bestellt.
Spartipp 8: Kaufen Sie nicht mit Ihrem Handy ein
Menschen, die in der U-Bahn neue Kleidung über ein Telefon bestellen, zahlen normalerweise mehr als Menschen, die zu Hause auf ihren Desktop-Computern einkaufen. Weil teurere Preise normalerweise auf Mobiltelefonen angegeben werden oder höhere Preise höher angezeigt werden. Die Geschäfte nutzen die Tatsache, dass es schwierig ist, einige Angebote auf einen Blick auf dem kleinen Bildschirm zu vergleichen. So erhalten Sie gute Preise durch Lumpen.
Spartipp 9: Preise anzeigen und Preise vergleichen
Denken Sie, Sie müssen durch alle Geschäfte klicken, um das gewünschte Teil zu einem vernünftigen Preis und in guter Qualität zu finden? Sie können sich die Mühe sparen! Spezielle Preisvergleichsportale wie "check24.de", "idealo.de" oder "guenstiger.de" erledigen dies für Sie. Geben Sie einfach den genauen Produktnamen des gewünschten Produkts in die Suchleiste ein und Internetdienste vergleichen automatisch die Preise aller Anbieter. Wenn der beste Preis immer noch zu hoch ist, können Sie auf einigen Preisvergleichsseiten E-Mail- oder SMS-Benachrichtigungen einrichten, um Sie zu benachrichtigen, sobald der Preis für ein Produkt unter Ihr Limit fällt.
Spartipp 10: Zum richtigen Zeitpunkt einkaufen
Der Wochentag und wie lange Sie durch die Geschäfte klicken, spielen ebenfalls eine Rolle bei der Bestimmung des Preises. Es gibt Studien, die zeigen, dass die beste Zeit zum Einkaufen zwischen 8 und 12 Uhr ist. Wochenendeinkäufe sind nicht nur in Fußgängerzonen ein Problem, sondern es wird auch davon abgeraten, online einzukaufen. Samstag und Sonntag die höchsten Preise. Das Einkaufen zur richtigen Zeit zeigt auch, dass Sie an den größten Verkaufsprogrammen des Jahres teilnehmen können, beispielsweise an Weihnachten, Neujahr, Halloween, BlackFriday, Cyber Monday,... Sie sparen viel Geld und haben viele interessante und beeindruckende Einkaufserlebnisse.
Mit unseren Tipps und ein bisschen Glück können Sie beim Online-Einkauf viel Geld sparen, denn Gewinne machen Sie noch glücklicher, oder?
Bei Hot Rabatt sammeln wir viele nützliche Einkaufstipps und Informationen zu exklusiven Gutscheinen und Gutscheinen aus Online-Shops in Deutschland. Besuchen Sie und suchen Sie nach wertvollen Gutscheinen von Top-Geschäften wie: eBay Gutschein, Wayfair Gutschein, Home24 Gutschein, Stradivarius Gutschein, Myprotein Gutschein, ... Viel Spaß beim Einkaufen - Garantierte Zahlung - Ultimative Einsparungen!