Was tun, um das Haus in der kalten Jahreszeit warm zu halten?
Kalte Tage behindern das Leben. Nach jedem langen anstrengenden Tag wäre es großartig, wenn Sie in Ihr warmes Zuhause zurückkehren könnten. Aber wie stellen Sie immer sicher, dass Ihr Haus diesen Winter warm bleibt? Lassen Sie uns die Tipps erkunden, um Ihr Haus in der kalten Jahreszeit warm zu halten!
1. Bitte verwenden Sie Zugluftstopper, um das Eindringen von kalter Luft zu verhindern
Kalte Luft neigt dazu, unter die Tür zu kriechen und die Effizienz von Innenheizgeräten zu verringern. Sie sind die Ursache für die Zerstörung aller Versuche, Ihr Zimmer zu wärmen. Sie müssen daher mit Zugluftstoppern das Eindringen von kalter Luft durch die Öffnungen in Türen und Fenstern verhindern.
2. Reinigen Sie das Heizgerät regelmäßig
Heizung ist der "Held" bei diesem kalten Wetter. Es ist schwer vorstellbar, wie ein Haus ohne Heizung aussehen würde. Sie spielen eine so wichtige Rolle, je mehr Sie brauchen, um sie gut zu pflegen. Damit Heizgeräte ordnungsgemäß funktionieren, müssen sie regelmäßig gewartet werden. Eine Staub- oder Schmutzschicht oder ein Hindernis am Heizkörper des Heizgeräts verhindert die Wärmeverteilung nach außen und verringert den Wirkungsgrad des Heizgeräts. Reinigen und saugen Sie die Heizkörper sofort ab, wenn Sie sie zu lange benutzt und noch nie gereinigt haben.
Auf diese Weise können Sie auch Energie sparen, wenn Sie diesen Winter eine Heizung verwenden.
>> Weitere „Tipps zum Sparen von Geld für Haushaltsheizungen“ finden Sie hier.
3. Verwenden Sie Isolierfolien oder Folien
Isolierfolie oder Folie hat die gleiche Rolle wie der Name schon sagt. Sie können sie auf dem Baumarkt oder in Online-Shops kaufen wie: Amazon, Ebay mit viele Angeboten und eBay Gutscheinen sparen. Warum muss Wärmeisolierung verwendet werden?
In Häusern mit dünnen Wänden kann die vom internen Heizgerät erwärmte Luft entweichen und Ihre Heizkosten erhöhen. Sie müssen also eine Isolierung hinter der Heizung installieren, um den Wärmeverlust im Haus zu verhindern.
4. Installieren Sie Vorhangvorhänge und Fensterläden
Abgesehen von dem oben erwähnten Entwurfsbildschirm ist die Verwendung von Vorhängen eine der nützlichsten Möglichkeiten, um das Entweichen warmer Luft zu verhindern. Vorhänge wirken sowohl in der heißen als auch in der kalten Jahreszeit und als Dekorationsgegenstände für den Raum. Es ist nicht redundant, wenn Sie Vorhänge für Ihr Zimmer installieren können. Ziehen Sie abends und nachts Vorhänge und untere Fensterläden (falls vorhanden) zu, um den Wärmeverlust von innen und das Eindringen von kalter Luft von außen zu verhindern.
5. Reparieren Sie das Fenster
Der Raum wird durch das kalte Wetter draußen geschützt, wenn Sie die Fenster reparieren und sicherstellen, dass nirgendwo Lücken vorhanden sind. Ausserdem gehört Sie die Dichtungen bewahrt und (fällt moeglich) den Anpressdruck der Fenster über den Winter-Modus regulieren.
6. Richtige Belüftung
Wenn Sie die Fenster zu lange offen halten, gelangt kalte Luft in den Raum und kühlt die Wände. Dies führt dazu, dass die Heizgeräte härter arbeiten, um den Raum wieder zu erwärmen. Verschwenden Sie Ihren Strom und Ihr Geld. Zu viel Öffnung führt auch dazu, dass Schimmel wächst und Krankheiten verursacht. Es ist am besten, die Fenster einige Male am Tag für eine Weile zu öffnen, um den Raum luftiger zu machen, und dann die Fenster zu schließen. Vergessen Sie in der Zwischenzeit nicht, den Thermostat an der Heizung klein zu machen.
7. Belüftung des Heizungssystems
Eines der Kriterien für die ordnungsgemäße Beheizung des Hauses ist: Sie müssen die Heizkörper bei Bedarf lüften. Ein "Gluckern" verrat, das sein Luftpolster im Körper die Zirkulation der Luft verhindert und die Funktion der Heizung Prozesse. Platzieren Sie ein Gefühl unter dem Ventil des Heizköpers und drehen Sie es ändern Sie sich, bis die Luft entstehungsberechtigt und Wasser austritt. Nach dem Ventil wieder schließen.
8. Achten Sie auf die Innentemperaturen
Natürlich brauchen Sie im Winter ein gemütliches Zuhause. Es sollte nicht zu kalt sein, Sie sollten jedoch nicht bei starker Hitze überhitzen. Um die Gesundheit und Fitness des Körpers zu gewährleisten, sollten Sie die Raumtemperatur nur auf ein angemessenes Maß einstellen. Das Schlafzimmer ist für eine Temperatur von 16-18 Grad geeignet, die Küche ist für eine Temperatur von 18 Grad geeignet und ein Kinderzimmer ist für eine Temperatur von 20 Grad geeignet. Das Badezimmer kann eine etwas höhere Temperatur von 22 Grad haben. Wenn das Haus nachts warm genug ist, können Sie die Temperatur des Heizgeräts auf 3 bis 5 Grad senken, sodass Sie sich ausruhen und Energie und Geld sparen können.
9. Schalten Sie Heizgeräte nicht zu oft ein und aus
Viele Menschen glauben fälschlicherweise, dass sie Geld sparen können, wenn sie weniger Heizungen verwenden. Das heißt, nur einschalten, wenn der Raum warm genug ist, dann ausschalten und die Heizung wieder einschalten, wenn der Raum kalt ist. Das ist falsch. Da Heizgeräte ähnlich wie bei einem Kühlschrank nicht zu oft ein- und ausgeschaltet werden sollten. Wenn die Heizung läuft, dauert es eine gewisse Zeit, um den Raum zu erwärmen und diese Wärme den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten. Wenn Sie die Heizung zu oft ausschalten, dauert es länger, bis die Luft wieder erwärmt ist. Es ist Zeitverschwendung und Geldverschwendung. Es ist besser, die Heizung regelmäßig einzuschalten und die Parameter entsprechend anzupassen, damit das Gerät nicht zu hart arbeiten muss und dennoch Wärme in den Raum bringt.
Hier können Sie hochwertige und effiziente Heizgeräte kaufen.
Sind die Tipps des oben genannten Verbraucherexperten für Sie hilfreich? Bitte speichern und teilen, damit jeder es weiß. Wir wünschen Ihnen ein gemütliches Zuhause mit einigen der oben genannten Tipps und bleiben gesund und glücklich!
>> Klicken Sie hier, um eBay Gutschein zu sichern, dabei beim Heizgeräte-Kauf sparen!